• Home
  • Über das Aidswaisen-Projekt
  • Über New Sent Centre International
  • Wie können Sie helfen?
  • Kontakt
  • Spenden

Neema Ya Mungu

  • Aidswaisen-Projekt
    • Entstehungsgeschichte
    • Geschichten
    • Biographie als Buch
  • Unsere Zielsetzung
    • Betreuung
    • Ausblick
  • Unterstützen
    • Die Finanzierung
    • Partner
  • Aktuelles
    • Rundbrief
  • Kontakt

Betreuung

Die Waisen bleiben als Geschwisterfamilien in ihren Hütten wohnen. Es ist uns wichtig, dass sie kulturgerecht aufwachsen. Die Großen versorgen die Kleinen. Sie brauchen einander noch mehr seit die Eltern gestorben sind. Die Jugendlichen müssen zur handwerklichen Ausbildung im Internat leben. Für uns eine zusätzliche finanzielle Belastung.

Alle Kinder erhalten einmal im Monat 20 kg Mais-, 10 kg Bohnenkerne, 500 gr Fett, Salz, Seife, Vaseline und Streichhölzer. Zusätzlich werden sie mit Matratze, Wolldecke, Schuluniform, Schulmaterial und Unterwäsche ausgestattet. Die Kinder versorgen sich selbst und teilen die Nahrung ein, bis sie wieder neue erhalten.

 

Logo 03
 
Es ist ermutigend zu sehen, wie die Kinder, durch den Tod der Eltern traumatisiert, zu fröhlichen und lebenstüchtigen Jugendlichen heranwachsen. Diese drücken klar aus „wir wollen ohne AIDS leben!“ Durch Gottes Hilfe wird das möglich sein.

Neema ya Mungu
Hilfsprojekte für junge Menschen in Afrika e.V.

Kontaktperson:

Bernhard Heyl

Wölblinstr. 28
79539 Lörrach
+49 (0)7621 5837735
vorsitz.neemayamungu@gmail.com

Spendenkonto

Neema ya Mungu
Hilfsprojekte für junge Menschen in Afrika e.V.

KNr. 30096235
BLZ 60450050

IBAN: DE54604500500030096235
BIC: SOLADES1LBG

Kreissparkasse Ludwigsburg

Copyright © 45deg 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Betreuung