• Home
  • Über das Aidswaisen-Projekt
  • Über New Sent Centre International
  • Wie können Sie helfen?
  • Kontakt
  • Spenden

Neema Ya Mungu

  • Aidswaisen-Projekt
    • Entstehungsgeschichte
    • Geschichten
    • Biographie als Buch
  • Unsere Zielsetzung
    • Betreuung
    • Ausblick
  • Unterstützen
    • Die Finanzierung
    • Partner
  • Aktuelles
    • Rundbrief
  • Kontakt

Biographie als Buch

"Ganz oder gar nicht – ein Leben unter Gottes Führung"

Seit Dezember 2013 ist eine Biographie über das Leben von Schwester Rose Schwarz erhältlich. Susanne Hartrampf schrieb Schwester Roses Lebensgeschichte nieder und gibt so dem Leser umfassende Einblicke in ihre missionarische Arbeit in Afrika.

Ein großer Abschnitt befasst sich auch mit der Entstehungsgeschichte des Aidswaisen-Projekts und ist sicher sehr interessant, wenn einen die Hintergründe des Projekts, aber auch die Kultur der dort lebenden Menschen interessiert.

Interessenten für das Buch können sich an das Projektteam (Kontakt) wenden. Über einen Kostenersatz von 15 € würden wir uns freuen.

Alle Einnahmen kommen vollständig dem Aidswaisen-Projekt zugute

 

- Klappentext -

Ein ganz normales Leben?!

Eigentlich war es das, was die heranwachsende Rose Schwarz sich vorgestellt hatte: heiraten, vielleicht Kinder – Familie eben. Am besten nahe ihres Heimatstädtchens Vaihingen (Enz), wo sie als Tochter eines Predigers der Altpietistischen Gemeinschaft während des zweiten Weltkriegs aufgewachsen war. Der Glaube an den Gott der Bibel war ihr vertraut. Und doch spürte das Mädchen, dass der Familienglaube für ihr Leben nicht ausreichte. Gott wollte eine einzigartige, unverwechselbare Beziehung zu ihr persönlich. Eine Entscheidung war gefragt! – ihre Entscheidung!

"Ganz oder gar nicht!" Kompromisse lagen der jungen Frau nicht. Sollte sie Gott ihr Leben anvertrauen? Mit allen Konsequenzen?

Welche weitreichenden Folgen diese Entscheidung für ihr Leben hatte, konnte die Jugendliche zu diesem Zeitpunkt nicht einmal erahnen. Diese Entscheidung sollte sie manchen ihrer Träume kosten, sie auf Wege führen, die sie nie gewählt hätte, sie vor Herausforderungen stellen, die ihr alles abverlangen würden ... und sie dabei Unglaubliches mit dem Gott erleben lassen, der seine Kinder nie im Stich lässt und große Wunder tut.

Logo 03
 
Es ist ermutigend zu sehen, wie die Kinder, durch den Tod der Eltern traumatisiert, zu fröhlichen und lebenstüchtigen Jugendlichen heranwachsen. Diese drücken klar aus „wir wollen ohne AIDS leben!“ Durch Gottes Hilfe wird das möglich sein.

Neema ya Mungu
Hilfsprojekte für junge Menschen in Afrika e.V.

Kontaktperson:

Bernhard Heyl

Wölblinstr. 28
79539 Lörrach
+49 (0)7621 5837735
vorsitz.neemayamungu@gmail.com

Spendenkonto

Neema ya Mungu
Hilfsprojekte für junge Menschen in Afrika e.V.

KNr. 30096235
BLZ 60450050

IBAN: DE54604500500030096235
BIC: SOLADES1LBG

Kreissparkasse Ludwigsburg

Copyright © 45deg 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Biographie als Buch